SEO steht für Search Engine Optimization, also Suchmaschinenoptimierung. Kurz gesagt: Es geht darum, deine Website so zu gestalten und zu strukturieren, dass sie bei Google und anderen Suchmaschinen möglichst weit oben erscheint – ohne bezahlte Anzeigen.
Ziel ist es, relevanten Traffic auf deine Seite zu bringen. Wenn jemand zum Beispiel “Auto verkaufen Solothurn” googelt und auf deine Seite klickt, weil du genau diese Dienstleistung anbietest – dann hat SEO funktioniert.
SEO ist kein kurzfristiger Trend, sondern eine langfristige Investition. Eine gut optimierte Website kann dir dauerhaft neue Kunden bringen, auch wenn du gerade keine Werbung schaltest.
Gerade für lokale Unternehmen oder Dienstleister ist SEO ein echter Wettbewerbsvorteil. Wer bei Google nicht auftaucht, existiert für viele Nutzer schlicht nicht.
SEO besteht aus mehreren Bereichen, die zusammenarbeiten:
Technisches SEO
On-Page SEO
Off-Page SEO
Content-Strategie
SEO ist also kein einmaliges Projekt, sondern ein fortlaufender Prozess – Analyse, Anpassung und Optimierung gehören immer dazu.
SEO ist mehr als nur ein Platz in den Google-Ergebnissen – es ist die Grundlage für langfristige Sichtbarkeit im Internet. Wer heute in SEO investiert, profitiert morgen von mehr Reichweite, Vertrauen und neuen Kunden.
Lorem ipsum dolor sit amet conse ctetur adip iscing elit justo quis odio sit sit ac port titor sit males dolor sit consectur dolor.