Behind the peaks

Wie Hosting funktioniert

Wie funktioniert Hosting? Das Zusammenspiel von Webflow, Hostpoint, Domain und E-Mail

Viele Kunden fragen sich: Wo liegt eigentlich meine Website – und wie greifen Domain und Hosting ineinander?

Das klingt technisch, ist aber einfach erklärt.

Domain – die Adresse

Die Domain ist die Internetadresse deines Unternehmens, zum Beispiel www.peakline-agency.ch.

Bei Peakline läuft die Domain-Verwaltung meist über Hostpoint. Dort wird festgelegt, wohin die Domain zeigen soll – also auf welches Hosting sie verweist.

Hosting – der Speicherort deiner Website

Jede Website braucht einen Platz im Internet – sozusagen das Zuhause deiner Seite.

  • Webflow Hosting: Die Website liegt direkt auf den schnellen Webflow-Servern.
  • Hostpoint Hosting: Wird nur benötigt, wenn die Website auch dort gespeichert ist (zum Beispiel bei WordPress).

Für unsere Kunden setzen wir in der Regel auf Webflow Hosting, da es schnell, sicher und wartungsarm ist.

Zusammenspiel von Domain und Hosting

Damit deine Domain (z. B. www.deinefirma.ch) auf die richtige Website zeigt, werden bei Hostpoint die DNS-Einträge angepasst.

Diese leiten den Datenverkehr zu den Webflow-Servern weiter – so weiß jeder Browser, wo die Website liegt.

Fazit

  • Domain: Adresse – Hostpoint
  • Hosting: Speicherort – Webflow
  • DNS: verbindet beides

So kombinieren wir bei Peakline das Beste aus beiden Welten:

Design und Performance von Webflow mit stabiler Domainverwaltung über Hostpoint.

This is some text inside of a div block.
woman_icon
man_picture
man_picture
man_picture
man_picture

Mach Eindruck mit einer Website, die Vertrauen schafft.

Webdesign, das nicht nur gut aussieht, sondern wirkt.
Kostenloses Erstgespräch